Donnerstag, 01.09., 19 UhrVortrag über die Relevanz der Bienen im ÖkosystemDr. Andrée Hamm, Universität BonnAgrar- und Produktionsökologie am Institut fürNutzpflanzenwissenschaften und Ressourcenschutz (INRES)
Donnerstag, 01.09., 20.30 UhrOpen Air Filmvorführung “Land des Honigs”nordmazedonischer Dokumentarfilm von Ljubomir Stefanov und Tamara Kotevska aus dem Jahr 2019 über die letzte Wildimkerin des Landes
Sonntag, 4.09. 15-19 UhrBasteltag rund um das Thema Wildbienen und Bienenfür Kinder ab 9 JahrenBau einer summenden Papierbiene, Herstellen von Bienenwachs-Pflegeprodukten, Bau und Konstruktion mit Bienenwachs-Jutefäden und Bambus
Freitag, 9.09., 19 UhrVortrag über Bienenhaltung im urbanen RaumHr. Roth, Vorstand des Kölner Imkervereins
Freitag, 9.09., 20.30 UhrOpen Air Filmvorführung „More than honey“Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Markus Imhoof aus dem Jahr 2012 über das weltweite Bienensterben von Kalifornien bis China
Sonntag, 11.09., 16 UhrKinderfilmnachmittag zum Thema Bienenmit Filmemacher*in Nikolaus Hillebrandt und Kyne Uhlig, mit anschließender Gesprächsrunde
Eintritt frei // bei schlechtem Wetter werden die Filme im Kulturbunker gezeigt