Lesung & Musik
Donnerstag, 30. Januar 2020, 19.00 Uhr
im Bürgerhaus MüTZe, Berliner Str. 77
Wenn Rossi Pennino und Kutlu Yurtseven, eingeladen von Kulturgruppen,
Gewerkschaften oder Schulen, auf Türkisch, Italienisch und Deutsch rappen,
so blicken sie auf rund 30 Jahre ›Microphone Mafia‹ zurück.
Deren Geschichte und die persönliche Geschichte dieser beiden findet sich
nun in einem Buch, das sie an diesem Abend vorstellen.
Aufgewachsen im Schatten der Bayer-Werke, würdigen sie in ihren Texten die
erste Generation jener Arbeitsmigrant*innen, die alles gaben. Stets standen sie
für das Selbstbewusstsein des HipHop, das nicht nach dem Lebenslauf fragt.
Neben unbeschwerten Stücken prägen solche über die Brandanschläge der
1990er Jahre, die NSU-Morde und -Anschläge das Repertoire der Band. Die
Zusammenarbeit mit Esther und Joram Bejarano ist ein besonderes Kapitel ihrer
Bandgeschichte, auch das wird an diesem Abend zur Sprache kommen.
Veranstalter: Bürgerhaus MüTZe DKP Köln-Mülheim Heimat für alle Mülheim
Initiative Keupstraße ist überall Kein Veedel für Rassismus Mülheim VVN-BdA Köln
ViSdP: P. Trinogga, c/o VVN Köln, Venloer Str. 440, 50825 Köln